Das Selektive Laser Sintern Verfahren mit seiner hohen Flexibilität ermöglicht die Herstellung von Bauteilen für zahlreiche Branchen:
- Prototypenbau
- Luftfahrt
- Raumfahrt
- Automobiltechnik
- Dentaltechnik
- Medizintechnik
- Maschinenbau
- Werkzeugbau
- Lifestyle Produkte
- Modellbau
- Architektur Modelle
- Ersatzteile
- Rennsport
Lifestyle Produkte
Die Flexibilität der additiven Fertigung eröffnet ganz neue Möglichkeiten zur Herstellung von Gegenständen des täglichen Gebrauchs. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Prototypen und kleine Serien können unkompliziert gefertigt werden.
Lassen Sie sich von folgenden zwei Beispielen inspirieren:
Designer – Brillen
Die speziellen Werkstoff Eigenschaften des eingesetzten Polyamid (interner Link zu Materialeigenschaften) bieten unschlagbare Vorteile in der Herstellung von Brillen Gestellen. Das leichte Gewicht ermöglicht maximalen Komfort für den Brillenträger und dem Design sind keine Grenzen gesetzt.
Designer Lampen & Beleuchtungen
Durch die Kombination von innovativen 3D Druck Erzeugnissen und Licht lassen sich einzigartige Effekte erzielen. Die schnelle und kostengünstige Verfügbarkeit der Prints eröffnen ganz neue Möglichkeiten im Lichtdesign.
Architektur und Baubranche
Das Rapid Protoyping eröffnet eine neue Welt der Planung, Visualisierung und Kommunikation für Architekten und Bauherren. Häuser, Gebäude und sogar ganze Überbauungen lassen sich massstabgetreu und im maximalen Detailreichtum reproduzieren.
Dies ermöglicht es dem Architekten die Innovation und Exklusivität seiner Pläne am lebendigen Modell zu präsentieren. Treppen, Geländer, spezielle Formen und Konturen werden erlebbar und sind in kurzer Zeit verfügbar. Auch komplizierte statische Modelle können hergestellt werden.
Modellbau
Die grosse Flexibilität der additiven Fertigung eröffnet für den Modellbau nie dagewesene Optionen. Unzählige 3D-Modelle sind im Internet kostenlos verfügbar – lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren.
Vergriffene oder nicht mehr verfügbare Ersatzteile können mit kleinem Aufwand wiederhergestellt werden. Auch die Modifikation und Optimierung von bestehenden Modellen wird durch die kostengünstige Einzelserie möglich.
Elektronik Komponenten
Das Selektive Laser Sintern SLS – als digitaler Manufacturing Prozess – gibt Ihnen neue Freiheiten bei der Konstruktion und Konzeption von Elektronischen Anlagen. Gehäuse, Führungen, Stecker und Steckdosen können exakt nach Bedürfnis gefertigt werden. Das additive Fertigungsverfahren ermöglicht schnellstmögliche Verfügbarkeit auch für kleine Losgrössen.

Medizintechnik
In der additiven Fertigung werden Modelle Schicht für Schicht aufgebaut. Einfach und in kurzer Zeit lassen sich komplizierteste Knochenstrukturen in 3D Drucken. Somit werden Körperquerschnitte, Knochen und Skelette greifbar, Medizinbücher erwachen zum Leben.
Innovative Formen
Neue Ideen verlangen nach neuen Fertigungstechniken. Digital Manufacturing Prozesse geben ihrer Kreativität Ausdruck. Gehen Sie neue Wege und loten Sie die Grenzen der Physik neu aus. Komplexe Formen sind in Kleinserie kostengünstig produzierbar.
Ersatzteile
Sie haben ein defektes Produkt, das nicht mehr hergestellt wird?
Ersatzteile für Ihr Lieblingsstück sind unnötig teuer oder nicht mehr
verfügbar?
Kein Problem dank dem selektiven Laser Sinterverfahren 3D SLS. Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen. Reparieren und Optimieren statt Wegwerfen ist angesagt.
Metall und Selektives Laser Sintern
Die 3D Druck Erzeugnisse des additiven Manufacturings entfalten in der Kombination mit anderen Werkstoffen Ihre wahre Grösse. Zusammen mit Blech-, Fräs- und Drehteilen lassen sich kombinierte Baugruppen erzeugen, die mit Ihren vielfältigen Eigenschaften zu überzeugen wissen. Kombinieren Sie die Flexibilität der additiven Fertigung mit den bewährten Eigenschaften konventioneller Metallverarbeitung.
Gerne helfen wir Ihnen solche neuartigen Produkte zu fertigen – vom Konzept bis zur Realisierung.
3D SLS Technik, Im Halt 5, 5412 Gebenstorf AG
+41 56 201 90 06 / info@3d-sls.ch